Sich gesund zu ernähren und zu leben, muss wirklich nicht schwierig sein. Mit diesen 9 praktischen Tipps können Sie schon morgen einen gesünderen Lebensstil führen! Kleine Veränderungen in Ihrem derzeitigen Lebens- und Essverhalten können einen großen Unterschied für die Gesundheit Ihres Körpers und Ihren Gemütszustand ausmachen. Wussten Sie, dass eine gesunde Ernährung oft dazu führt, dass Sie sich besser fühlen? Wenn Sie gut für die Gesundheit Ihres Körpers sorgen, werden Sie das an Ihrem Energieniveau merken. Mehr Energie bedeutet oft ein glücklicheres Gefühl! Lesen Sie weiter, um herauszufinden, wie auch Sie einfach gesünder leben können.
- Viel Wasser trinken
Wir brauchen wohl nicht zu erklären, warum es so wichtig ist, ausreichend Wasser zu trinken. Wir hören es oft, aber erreichen Sie die empfohlenen zwei Liter pro Tag? Unser Körper braucht ausreichend Wasser, um richtig zu funktionieren und sich gesund zu erhalten. Trinken Sie nicht genug Wasser? Der Körper ist dann weniger in der Lage, die freigesetzten Giftstoffe auszuscheiden. Auch für Ihr Energieniveau ist es wichtig, jeden Tag ausreichend Wasser zu trinken.
- Essen Sie mehr Pflanzen
Sich gesünder zu ernähren ist ganz einfach, indem man mehr Pflanzen isst. Essen Sie mehr Pflanzen, essen Sie frisch und essen Sie rein. Wenn Sie mehr Pflanzen essen und Ihren Teller zum Beispiel mit Gemüse füllen, sorgen Sie dafür, dass Ihr Körper mehr Nährstoffe erhält. Was rein aus der Natur kommt, kann kaum ungesund sein!
- Entrümpeln Sie Ihren Küchenschrank
Der Inhalt Ihrer Küchenschränke hat einen großen Einfluss darauf, wie gesund Sie sich jeden Tag ernähren. Sind diese Schränke mit ungesunden Produkten gefüllt? Dann ist die Wahrscheinlichkeit groß, dass Sie in Versuchung geraten – das ist nur menschlich. Räumen Sie Ihre Küchenschränke aus und ersetzen Sie einige Zutaten durch gesündere. Das sind die gesunden Produkte, die ich immer im Haus habe!
- Ergänzen Sie Ihre Ernährung mit Nahrungsergänzungsmitteln
Untersuchen Sie gemeinsam mit Ihrem Arzt oder einem Ernährungsberater Ihre derzeitige Ernährung, um festzustellen, ob Sie täglich genügend Nährstoffe zu sich nehmen. Etwaige Defizite können Sie dann mit Nahrungsergänzungsmitteln (z. B. von der Website Wellvita) ergänzen. Neben der allgemeinen Gesundheit bieten sie auch Nahrungsergänzungsmittel für die Beweglichkeit des Körpers an, z. B. bei schweren, müden Beinen.
- Haben Sie viele gesunde Snacks zu Hause
Das Tolle daran, genügend gesunde Snacks zu Hause zu haben? Sie verpassen nie etwas. Sorgen Sie dafür, dass Sie immer selbstgemachte oder verzehrfertige gesunde Snacks zu Hause haben. Machen Sie am Sonntag eine große Brühe und frieren Sie einen Teil davon ein, so dass Sie nur ab und zu in die Küche gehen müssen.
- Öfter nach draußen gehen
Gehen Sie öfter spazieren und tanken Sie frische Luft. Häufigerer Aufenthalt im Freien wirkt sich positiv auf die Stimmung aus. Tageslicht regt die Produktion von Serotonin im Körper an, einem der „Glückshormone“. Die Forschung zeigt, dass Menschen, die glücklicher sind, sich oft besser um sich selbst kümmern.
Denken Sie zum Beispiel an einen schönen Spaziergang. Das kann überall auf der Welt sein. Nehmen Sie zum Beispiel den Kesch-Trek. Oder ist dieser Ausflug zur Dolomiten Höhenweg 1 Hütten reservieren mehr etwas für Sie?
- Beginnen Sie den Tag mit einem gesunden Frühstück
Ihr Körper arbeitet hart, wenn Sie schlafen. Deshalb ist es wichtig, dass Sie morgens ein leckeres und gesundes Frühstück zu sich nehmen. Das Frühstück fördert die Verdauung, gibt Energie und verhindert unnötiges Naschen am Ende des Vormittags. Hier finden Sie unsere liebsten Frühstücksrezepte.
- Grüne Smoothies trinken
Einer der einfachsten und insgeheim auch einer unserer Lieblingstipps, um sich einfach gesünder zu ernähren, ist das tägliche Trinken von grünen Smoothies. Ein grüner Smoothie ist wie eine Vitaminbombe. Vollgepackt mit Gemüse, Obst, Samen, Nüssen, kräftigen Kräutern und mehr.
- Eine Pause einlegen
Wussten Sie, dass ein ausgewogenes Verhältnis zwischen Aktivität und Ruhe wichtig für die Gesundheit ist? Durch die Hektik des Alltags ist der Cortisolspiegel (Stresshormon) in unserem Körper oft hoch. Indem Sie über den Tag verteilt kleine Pausen einplanen, sorgen Sie dafür, dass sich Ihr Körper von all den Reizen erholen und neue Energie tanken kann. Auf diese Weise vermeiden Sie einen völlig erschöpften Körper.