In Deutschland nimmt E-Commerce einen immer wichtigeren Stellenwert ein. Bereits 2011 lag der Umsatz bei E-Commerce bei 26,1 Milliarden EUR. Dies macht deutlich, wie bedeutsam und komfortabel dieser Bereich für jedes Unternehmen mittlerweile ist. Allerdings müssen Unternehmen auch hier der Konkurrenz immer vorauseilen, wenn sie einen beständigen Erfolg auf ihrer Seite wissen wollen. Die Entwicklung des E-Commerce Bereichs deutet darauf hin, dass dieser den stationären Handel über kurz oder lang ablösen wird. Das Kaufverhalten der Menschen hat sich gravierend verändert. Diente das Internet in der Vergangenheit vorwiegend dazu, sich über bestimmte Unternehmen und deren Produkte zu informieren, legt die Mehrzahl heutzutage Wert darauf, die Dienstleistungen und Produkte auch direkt auf der Website des Unternehmens zu erwerben. Für Unternehmen, die in diesem Bereich ganz vorn mitspielen wollen, sind E Commerce Berater eine wertvolle Bereicherung.
Ein E Commerce Berater sorgt für eine geeignete Strategie
Berater des E-Commerce Bereiches stehen den Unternehmen zur Seite, wenn es darum geht, das richtige Shopsystem zu finden und zu prüfen, inwieweit dieses an ein bereits bestehendes Warenwirtschaftssystem anzuschließen ist. Eine weitere Aufgabe besteht darin, für eine unproblematische Eingliederung des Shopsystems in den Arbeitsalltag mittels eines Rechte- und Rollenmanagement zu sorgen. Auch das Online-Marketing, bestimmt durch Xing, Facebook und Twitter, gehören zum Aufgabenfeld eines E-Commerce Beraters. Über diese Plattformen lassen sich große Zielgruppen ansprechen. Aber auch klassische Werbeformen wie Newsletter gehören keineswegs der Vergangenheit an. Unterstützung erhalten Unternehmen vonseiten des E Commerce Berater auch hinsichtlich des Affiliate-Marketings, das für das Trafficbuilding ein bedeutsamer Bereich ist. Hier wirkt der Berater hinsichtlich der Ausrichtung und Planung der Strategie in Orientierung an den Unternehmenszielen.
Mit dem richtigen Design lassen sich Erfolge erzielen
Das Design der Website ist ein nicht zu vernachlässigender Punkt. Damit Kunden länger auf der Seite verweilen und diese auch regelmäßig wieder aufsuchen, ist ein ansprechendes Design und ein simples Handling von großer Bedeutung. Schon eine persönliche Ansprache des Besuchers kann hier ein ausschlaggebender Punkt sein, der den Kunden zu den gewünschten Handlungsweisen veranlassen kann. Zunächst analysiert der E Commerce Berater die momentane Situation. Entsprechend berät er sie ausgehenden von der bestehenden Website und des aktuellen Shopsystems und empfiehlt konkrete Optimierungshandlungen hinsichtlich Usability und Design.
Ein unkomfortabel zu bedienendes Shopsystem verleitet keinen Kunden zu einem Kauf. Dies ist der Grund, warum der E Commerce Berater besonderes Augenmerk auf das Design legt. Wichtig ist in hier, dass das Design sowohl mit den Unternehmenszielen als auch mit der vereinbarten Strategie konform geht.
Mit der Hilfe eines E Commerce Berater können die Unternehmen die zuvor festgelegten Ziele konkret umsetzen. Dies spart nicht nur Zeit, bindet keine firmeninternen Arbeitskräfte, sondern sorgt zusätzlich für einen professionellen Internetauftritt.