Es ist Familienurlaubszeit, und obwohl es toll ist, gemeinsam zu entfliehen und eine bemerkenswerte Zeit zu verbringen, können diese Reisen auch Erwachsenen Kopfzerbrechen bereiten, wenn die Kleinen unruhig werden und sich langweilen.
Kinder sehen die Welt anders als Erwachsene und haben normalerweise zahlreiche Reaktionen auf die Sehenswürdigkeiten und Geräusche um sie herum. Wenn Sie im Flugzeug oder im Auto unterwegs sind, möchten Sie Ihre Kinder besonders beschäftigen, damit sie nicht zusammenbrechen.
Hier sind einige Möglichkeiten, wie Sie sicherstellen können, dass Ihre Haushaltsreise effizient verläuft.
1) Planen Sie Ihre Reise im Voraus – das alte „Rein ins Auto und los geht’s“ mag für Personen ohne Kinder großartig sein, doch wenn Sie Ihre Kinder auf eine längere Reise mitnehmen, brauchen Sie mehr Vorbereitung. Wenn Sie eine Autoreise unternehmen, müssen Sie eine Route planen, auf der es viele Rastplätze gibt.
Kinder müssen aus den Autos und Lastwagen aussteigen, um ihre Gliedmaßen zu strecken und ihre Energie abzulassen.
2) Rechnen Sie mit regelmäßigen Toilettenpausen und vielen Fragen: „Ich muss mal auf die Toilette“ und „Sind wir schon da?“ sind zeitlose Aussagen, die Sie von Ihren Kindern sicher immer wieder hören werden. Seien Sie nicht verärgert, sondern machen Sie sich im Voraus klar, dass dies höchstwahrscheinlich ein typischer Teil der Reise ist, und lassen Sie es nicht an den Kindern aus. Denken Sie daran, dass sie kleinere Blasen haben als Erwachsene und auch eine kürzere Aufmerksamkeitsspanne.
Sie können eine Antwort geben wie: „Nein, so weit sind wir noch nicht, aber hier ist etwas, von dem du sicher nichts verstehst …“.
3) Bringen Sie etwas Spaß mit – eine ausgezeichnete Idee für Kinderspaß auf Reisen ist es, einige Reisevideospiele mitzubringen, die Ihre Kinder über längere Zeiträume beschäftigen werden. Achten Sie darauf, dass Sie eine Auswahl an Videospielen mitbringen, denn Kinder werden mit einem einzigen Spiel schnell ausgebrannt. Etwas, das ihren Verstand herausfordert, ist ausgezeichnet. Tragbare Computerspiele sind für die jüngere Gruppe eine Selbstverständlichkeit.
Verzichten Sie auf belletristische Bücher und auch Färbebücher, denn diese werden Ihre Kinder sicherlich autokrank machen.
4) Bringen Sie Snacks mit – stellen Sie sicher, dass Sie viele gesunde und ausgewogene Snacks einpacken, damit Sie sie unterwegs verteilen können, wenn die Kinder behaupten, sie seien hungrig. So haben Sie viel mehr Kontrolle darüber, was sie während der Fahrt zu sich nehmen, nachdem sie an einer Tankstelle angehalten und einen fettigen Hotdog und eine süße Limonade bekommen haben.
Sie können Ihre eigenen Müsli-Snack-Tüten mit Rosinen, Nüssen, Trockenfrüchten usw. mitbringen. Auch Saftboxen eignen sich hervorragend für längere Fahrten. Wenn Sie gerne backen, dann sind selbstgebackene Kekse und Brownies immer willkommen. Und das alte Grundnahrungsmittel, das Sandwich zum Mitnehmen, ist immer noch ein Renner.
5) Bringen Sie einen Babysitter mit wenn es die Urlaubskasse hergibt – laden Sie ein Familienmitglied oder einen Freund ein, mitzukommen – jemanden, der für die Kinder verantwortlich sein kann, während Sie eine dringend benötigte Pause einlegen. Achten Sie darauf, dass es sich um jemanden handelt, den die Kinder verstehen und bei dem sie sich wohlfühlen.
6) Entspannen Sie sich bei den Aktivitäten – sobald Sie an Ihrem Reiseziel angekommen sind, ist es verlockend, zu versuchen, Ihre Routine mit einem kompletten Tag voller Aufgaben zu füllen. Das Problem bei dieser Idee ist, dass Ihre Kinder dadurch geschwächt werden und auch mürrisch werden. Sie möchten, dass Ihre Kinder sich an dem Erlebnis erfreuen können und tolle Erinnerungen haben, was sie nicht können, wenn sie kaputt sind.
Ältere Kinder möchten vielleicht nicht jede Kleinigkeit tun, die Sie tun möchten. Wenn sie Teenager sind, sollten Sie ihnen Zeit und Raum geben, ihr eigenes Ding zu machen. Denken Sie daran, dass sie auf dieser Reise all das vermeiden und auch etwas Spaß haben sollen.
7) Halten Sie jüngere Kinder auf einem normalen Schlaf Zeitplan – Jugendliche werden natürlich beabsichtigen, später aufbleiben während des Urlaubs, aber denken Sie daran, dass sie launisch werden könnte, wenn sie nicht genügend Schlaf zu bekommen. Lassen Sie sie vielleicht eine Stunde oder so nach ihrer normalen Schlafenszeit aufbleiben, aber lassen Sie sie dann erkennen, dass es Zeit ist, ins Bett zu gehen.