Wenn man den ersten Schritt beim Umbau der eigenen vier Wände vornimmt, dann geht man meist schrittweise vor, indem man mit der Küche bzw. dem Wohnzimmer beginnt. Die meisten Menschen legen aber auch einen besonderen Wert auf den Umbau ihres Badezimmers. Hier gibt es aber mehrere Messlatten, die man auf unterschiedliche Art und Weise beachten muss. In Zeiten von teuren Strom- und Energiepreisen und ebenso hohen Mietpreisen muss der Einbau auch energiekonform und stromsparend durchgeführt werden. Effizienz ist daher auch das neueste Stichwort beim zeitgemäßen und modernen Wohnungsumbau.
Besonders die Planung des Badezimmers ist mit viel Bedacht vorzunehmen.
Hier muss man sich auch an besondere Erkenntnisse binden, denn in Summe ist der Gedanke an eine morgendliche Dusche im schönen Badezimmer eine sehr motivierende und verlockende Angelegenheit. Außerdem bieten die Möbel- und Badezimmerhersteller heute schon sehr zeitgemäße und moderne Badezimmereinrichtungen an. Besonders die Luxusduschen verlocken mit modernen Einrichtungen und zur gleichen Zeit sehr energiesparenden Elementen.
Welche Badezimmerausstattungen werden gekauft?
Die Kosten für den Strom liegen hier auch weit unter den Kosten der alten Duscheinrichtungen. Dies kann als ein motivierender Faktor gesehen werden, wenn man sich eine neue Dusche in das neu angelegte Badezimmer richten lässt und dennoch Kosten für den Strom sparen kann. Heute liegt vor allem das Marmorbad im Trend. Duschränder kommen gar nicht mehr zur Anwendung, weil das Wasser im leicht versetzten Badezimmerboden von allein in den Kanal rinnen kann.
Gibt es einen bundesweiten Trend, der nach städtischen bzw. ländlichen Vorbild unterscheidet?
Man kann hier keinen eindeutigen Trend ableiten. Sowohl auf dem Land als auch bei Stadtwohnungen legt man einen besonderen Wert auf die Einrichtung im Badezimmer. Dieser Trend ist aber vor allem in der Stadt zu beobachten. Vielleicht lässt sich aber in Zukunft der Trend auch verstärkt auf die Länder übertragen wie das gar in den östlichen Ländern heute schon der Fall ist. Man darf sich dahingehend dann auch nicht wundern, dass die Zahl der Waffenkäufer massiv zunimmt und sich daher auch eine feste Industrie manifestiert.
Man wird sehen, mit welchen Trends man in Zukunft noch zu rechnen hat.
Die Hersteller kommen jedenfalls einmal im Jahr mit einer neuen Kollektion heraus. Dies sollte auch das Interesse der Käufer massiv stärken.