Wenn das Baby anfängt immer mobiler zu werden, stellt sich die Frage nach Krabbelschuhen. Doch gerade bei der Anfang von Krabbelschuhe wird man zwangsläufig die Frage haben, wie groß müssen diese sein? Einfach irgendwelche Schuhe zum Krabbeln zu kaufen, ist nämlich falsch. Wie man hier die richtige Größe finden kann, kann man nachfolgend erfahren. Hierbei wird dann auch aufgezeigt, wie man Krabbelschuhe günstig online kaufen kann.
Krabbelschuhe und die richtige Größe
Größe 10 oder 18? Viele Eltern orientieren sich bei der Größe für Krabbelschuhe vor allem an ihrem Bauchgefühl. Was denn auch sonst, schließlich hat ein Baby bis dahin noch keine Schuhe gebraucht. Natürlich kann man auch verschiedene Krabbelschuhe dem Baby anziehen und schauen, ob diese passen. Doch beide diese Methoden sollte man bei der Auswahl nicht machen. Gerade bei Krabbelschuhen muss man nämlich aufpassen. Das Kriterium das die Schuhe dem Baby in der Sitzform gut passen, ist nämlich nur bedingt richtig. Gerade da ein Baby nicht steht, sondern krabbelt, muss man hier immer 1 oder besser 2 cm, die Schuhe größer auswählen. Sodass die Krabbelschuhe sich vorne abrollen können. Ist der Sitz der Schuhe nämlich zu eng, so kann sich das Baby darin unwohlfühlen und auf Dauer, kann es natürlich einem Baby auch wehtun. Natürlich muss man aber auch aufpassen, die Schuhe sollten auch nicht zu locker sitzen. Auf eine bessere Passform der Schuhe sollte man erst dann achten, wenn das Baby anfängt zu stehen und seine erste Schritte macht.
Möchte man jetzt die richtige Größe ermitteln, so braucht man dafür ein Papier und ein Stift. Dann kurz den Fuß vom Baby vollflächig auf das Papier und den Umriss umzeichnen.
Mit einem Lineal kann man dann sowohl die Länge, als auch die Breite messen. Je nachdem was für Ergebnisse man hier hat, kann man die Messwerte mit den EU-Schuhgrößen vergleichen. Was für EU-Schuhgrößen es hier gibt, kann man dem Internet entnehmen. Kommt man zum Beispiel auf eine Länge zwischen 11.6 und 5.5 cm, so kommt man hier auf eine Größe 10. Natürlich muss man hier bei der Größe der Krabbelschuhe, immer noch den Zuschlag von ein oder zwei Zentimeter berücksichtigen.
Wichtiges nochmal in der Übersicht
- Baby braucht Platz, 1 bis 2 cm mehr berücksichtigen
- Schuhgröße mit Aufzeichnung auf Papier ermitteln
Kauf von Krabbelschuhe
Schuhe für Baby können sich nicht nur in der Größe stark unterscheiden, sondern auch beim Material und dem Design. So gibt es hier zum Beispiel Modelle die vollständig aus Stoff sind, aber auch aus Materialien wie Gummi. Gerade durch die Unterschiede die es bei den Krabbelschuhen geben kann, sollte man sich die Modelle hier genau vor dem Kauf ansehen. Das Internet bietet sich dazu besonders an, da man hier auf eine sehr große Vielfalt an Modellen einen Zugriff hat. Über eine Vergleichsseite kann man sich dann leicht innerhalb von wenigen Minuten, einen Überblick zu den Krabbelschuhen verschaffen.
Wobei hier nicht nur Informationen zu den technischen Unterschieden bei den Krabbelschuhen bekommt, sondern auch beim Kaufpreis. Gerade wenn man Krabbelschuhe günstig online kaufen möchte, kann das von Bedeutung sein. Letztlich kann man so passend zur Größe, geeignete Krabbelschuhe für sein Baby kaufen.